St. Nikolaus, auch Samichlaus genannt
beim Singkreis zu Besuch gerannt…. mit Schmutzli
Samichlaus und Schmutzli-Maa
Sind heut’ Abend wieder da!
Gesänge aus den Halden-Hallen
haben uns so gut gefallen
Abends horchten wir im Wald
und hofften..
der Singkreishöck sei bald
Viele Jahre gingen in das Land,
brachten auch Chöre and den Rand
der Finanzen und der Existenz
und auch um ihren Grittibenz..
…es reimt sich so wunderbar, gäll Schmutzli….
drum find’ ich schön, dass nach der Corona Reise
viele hier sind, ganz auf ihre Weise
älter, zittriger, schmäler oder auch breiter
auf jeden Fall – im Gemüt ganz heiter
…..echli gscherbelet hätt’s am Aafang scho, gäll Schmutzli….
Verzögert auch der Start mit Astrid und der Maja,
dann aber als es losging hopp hopp heija
rasch habt’ ihr beide ins Herz geschlossen
und ihre Proben sehr genossen.
Ein zünftig brausend Temperament
scheint losgelassen ungehemmt
auf alte Seelen, die wollten ruhn’
und lieber nicht mehr soviel tun,
zur Sache ging es aufgerüttelt
und jede/jeder durchgeschüttelt
ein G’sang mit ppp ts ts ts und ttt e
tat einem bald das Mundwerk weh
Worte sollte man verstehen
und nicht im Gesänge untergehen
Maja deine wunderbare Chorbegleitung
Führt unser aller Brust zur Weitung
‘I hett nomol gern’ braucht keine Entschuldigung
Viel eher unsererseits ‘ne Huldigung
Wenn Augen fangen an zu rollen
Körper, Beine, Arme tollen,
dann hat auch Astrid ihr Temperament gezündet
einsingen ist, was in Harmonik mündet.
Astrid ist mit euch so nett
findet den Chor auch sehr komplett
So ruft sie euch denn zu
‘Gelobet seid ihr alten Seelen
mit eurem G’sang aus vollen Kehlen
Beiden könnt ihr nur Danke, Danke sagen
dass sie es weiter mit euch wagen,
ein Chor zu sein zu vieler Freude
in diesem heiligen Gebäude.
…es gibt auch Ernstes zu beklagen, gäll Schmutzli….
Liebe Leute, lasst euch sagen,
ihr seid ein ganz besonderer Laden,
wo jeder spinnt seinen eigenen Faden,
komme mal, komme nicht oder vielleicht doch
ein jeder ist sein eigener Koch.
Berufstätig oder schon in Pension
Mit oder auch ohne Million
Man hat dies und das und noch viel mehr
Wohin denn heute im diesem Termine-Meer.
Das Menu ‘Konzert’ wäre schön angerichtet
doch auf das Proben wird oft verzichtet,
ich werde es dann schon können, denkt die oder der
die ‘Fleissigen bringen die Töne ja gut daher.
Nebst Ton und Text gibt es auch laut und leise
Das auch zu üben wäre weise
wer einmal ja sagt zum Konzert
dem sei das Proben viel mehr wert.
…weiss grad nöd, wem ich alles e Fitze chönnt verteile, was meinsch
Schmutzli…
Wer von euch mag es nun wagen,
ein Sprüchli auch aus alten Tagen
es geht niemandem an den Kragen
mit Herzklopfen hier ein Versli vorzutragen.
Ich kenne einen, der kann Sprüche klopfen,
wenn’s sein muss auch vorwitzige Mäuler stopfen
So Bruno, jetzt bist du genannt
Auf deinen Spruch bin ich gespannt.
Zweien möchte ich ein herzlich Danke sagen,
und ein Lob in diese Stube tragen.
Wenn Lichterlöschen ist im Chor
treten sie ganz besonders hervor,
lassen uns’re Bäuche weiten
mit Bier, Wein und vielen Köstlichkeiten
Herzlichen Dank sei diesem Paar
für das ganze letzte Jahr
Seit 2012, es sind zehn Jahre her,
tue ich mich mit den Stimmen schwer
Sopran, manchmal sind die Engelstimmen da,
und manchmal einfach So la la..
Der Alt, eine ganz ernsthafte Gruppe,
mit gern viel Gewürz in der Töne-Suppe
Dem Tenor ein herzlich Dankeschön
dass er uns mit seiner Vielstimmigkeit verwöhnt
Und in der Tiefe all der Bässe
Verstecken sich auch heitere Spässe
Alles in Allem ein toller Chor,
sympathisch, solidarisch und mit Humor,
Ein Chor mit grosser Herzlichkeit
wir wünschen euch eine frohe Adventszeit..
…so Schmutzli, das wär’s für heute, wir verabschieden uns von Land und
Leute…